Think Tank Photo Rollers - Praktische Rollkoffer als Handgepäck
Mit einer Kameraausrüstung zu reisen, gleicht manchmal einer Militäroperation: Sie müssen sich schnell bewegen, clever packen und dafür sorgen, dass Ihre Ausrüstung sicher bleibt. Zum Glück machen der Think Tank Airport Navigator V2 und der Airport Roller Derby V2 die Dinge für Sie viel einfacher. Aber was genau passt hinein, wie gut ist der Schutz, und was macht sie wirklich so gut? Und vielleicht am wichtigsten: Wo dürfen sie als Handgepäck mit ins Flugzeug? Wir gehen mit Ihnen alle Details durch, damit Sie genau wissen, welcher Rollkoffer zu Ihrer Kameraausrüstung passt.
Was passt in diese Think Tank Rollkoffer?
Für Fotografen und Videofilmer, die sich schnell bewegen müssen, ist der Think Tank Airport Navigator V2 die richtige Lösung. Dank der praktischen Öffnung an der Oberseite können Sie Ihre Kamera mit angesetztem Objektiv mit einem Handgriff greifen, ideal z. B. für Event- und Hochzeitsfotografen. Außerdem ist dieser Rollkoffer kompakt genug, um ihn als Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen, so dass Ihre Ausrüstung immer in Reichweite bleibt. Wer eine umfangreiche Kameraausrüstung als Handgepäck transportieren möchte, für den ist der Airport Roller Derby V2 die perfekte Wahl. Dank des zusätzlichen Platzes und der intelligenten Aufteilung können Sie Ihre gesamte Fotoausrüstung mühelos transportieren.


Think Tank Airport Navigator V2 - Kleiner Rollkoffer für Flugreisen
Das Innere des Think Tank Airport Navigator V2 misst 38,1 × 33 × 17,3 cm und bietet genügend Platz für verschiedene Ausrüstungskombinationen. Es passen zwei Kameragehäuse mit Objektiven, z. B. ein 70-200mm f/2.8. Die maximale Objektivgröße ist ein 300mm f/2.8, wenn es sich nicht um ein Gehäuse handelt. Es gibt auch Platz für ein bis zwei weitere Objektive oder zwei Blitzgeräte. Ein 16“ MacBook Pro und ein 12,9“ iPad Pro passen ebenfalls in diesen kompakten Rollkoffer. In zwei Netztaschen lassen sich zum Beispiel Kabel und Filter verstauen.
Das Layout lässt sich ganz individuell gestalten. Anstatt den Koffer komplett mit Kameraausrüstung zu füllen, können Sie natürlich auch persönliche Gegenstände mitnehmen.



Was in den Airport Navigator V2.0 passt
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie in diesem Rollkoffer transportieren können, finden Sie hier einige Beispiele:
- Sony: Sony A7R V Gehäuse mit Griff 70-200mm f/2.8, A7R V mit 24-70mm F2.8, Sony 24-105mm F/4.0, Sony 50mm F/1.8, Sony 16-35mm F/4.0, Sony Blitz.
- Nikon: Nikon Z9 mit 70-200mm F/2.8 und eine gegriffene Nikon Z7II mit 24-70mm F/2.8. Außerdem drei weitere Objektive wie das 50mm f/1.4, ein 105mm Makro VR f/2.8 und ein 14-24mm f/2.8.
- Canon: Canon EOS R3 mit 16-35mm f/2.8 und eine Canon EOS R5 mit 50mm f/1.2. Weitere Objektive wie das 70-200mm f/2.8, ein 24-70mm f/2.8, ein 24mm f/1.4 und zwei weitere Blitze.
- Fujifilm: FujiFilm XT-1 mit 100-400mm f/4.5-5.6, eine FujiFilm X-H2S mit 50-140mm f/2.8. Und drei Objektive wie das 16mm f/2.8, 16-80mm f/4, 10-24mm f/4, zusammen mit einer LED-Leuchtplatte und einem Feldmonitor.
- Drohne: Mittelgroße Drohne und Controller, 3 zusätzliche Akkus und Ladegerät. Systemkamera mit 24-70mm f/2.8, zusätzlichem Objektiv wie dem 50mm f/1.8 und einem Field Monitor.


Think Tank Airport Roller Derby V2 - Kompakter Rollkoffer für mehr Kameraausrüstung
Mit 32 cm × 47 cm × 14-19 cm ist der Innenraum des Think Tank Airport Roller Derby V2 etwas größer als der des Airport Navigator V2.0. Dieser Trolley bietet ausreichend Platz für zwei Standard-Kameragehäuse mit Objektiven oder für ein Kameragehäuse mit Griff und eines ohne Griff, beide mit Objektiven. Außerdem können Sie sechs bis sieben Standardobjektive oder Blitzgeräte darin unterbringen. Außerdem gibt es Platz für ein 16“ MacBook Pro und ein 12,9“ iPad Pro. Wenn der Laptop nicht in der Tasche ist, passt sogar ein 400mm f/2.8 Objektiv separat in diesen Rollkoffer. Die beiden praktischen Netztaschen bieten Platz für Kabel und Filter.
Sie können das Layout des Airport Derby V2.0 ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Anstatt den Roller komplett mit Kameraausrüstung vollzustopfen, können Sie natürlich auch andere Dinge wie Kleidung oder Lebensmittel mitnehmen.



Was passt in den Airport Roller Derby V2.0
Hier sind einige Beispiele dafür, was Sie in diesem Rollkoffer transportieren können:
- Sony: Sony A1 mit 200-600mm f/5.6-6.3 und ein Sony A1 mit 24-70mm f/2.8 im Griff. Weitere Objektive wie ein 16-35mm f/4 und ein 90mm f/2.8 Makro, sowie ein Blitzgerät.
- Canon: Canon EOS R5 mit 70-200mm f/2.8 und eine Canon EOS R3 mit 24-70mm f/2.8, 50mm f/1.2. Zusätzliche Objektive wie ein 85mm f/1.8, 2x Extender, 580EX3.
- Nikon: Nikon Z8 mit 70-200mm f/2.8 und eine Nikon Z9 mit 24-70mm f/2.8, zusätzliche Objektive wie ein 14-24mm f/2.8, ein 85mm f/1.8 und ein 50mm f/1.2. Zusammen mit einem Blitz.
- Fujifilm: Fujifilm X-H2 mit Fujifilm 50-140mm F2.8, Fujifilm X-T5 mit 16-50mm F4.0, Fujifilm X-T5 mit 23mm F/2.0, Fujifilm 100-400mm F/4.5-5.6, Fujifilm 56mm F/1.2, Fujifilm 10-24mm F4.0, Blitz, LED Lampe.
- Drohne: Mittlere Drohne und Controller, 4 zusätzliche Batterien und Ladegerät. Systemkamera mit 150-500 f/6.3, eine Systemkamera mit 24-70 f/2.8 und ein zusätzliches Objektiv wie das 24-35mm f/4.


Welche Fluggesellschaften erlauben diese Rollkoffer als Handgepäck im Flugzeug?
Handgepäckkontrolle - wo sind diese Rollkoffer erlaubt? Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den beliebtesten Fluggesellschaften für Flüge ab deutschen Flughäfen, einschließlich der maximalen Abmessungen und des zulässigen Gewichts des Handgepäcks. Außerdem ist angegeben, ob der Airport Navigator V2 (ext. 40,6 cm breit × 40,6 cm hoch × 25,4 cm tief) und der Roller Derby V2 (ext. 35,6 cm breit × 55,9 cm hoch × 22,9 cm) als Handgepäck zugelassen sind.
Wichtiger Hinweis: Die Fluggesellschaften passen ihre Gepäckbestimmungen regelmäßig an. Es ist daher ratsam, sich vor dem Abflug auf der offiziellen Website der jeweiligen Fluggesellschaft über die aktuellen Gepäckbestimmungen zu informieren.
Fluggesellschaft | Max. Handgepäck Abmessungen (cm) | Max. Handgepäck Gewicht (kg) | Airport Navigator V2 erlaubt | Roller Derby V2 erlaubt |
---|---|---|---|---|
Lufthansa | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Ryanair | 40 x 20 x 25 | 10 | Nein | Nein |
easyJet | 45 x 36 x 20 | 15 | Ja | Nein |
Eurowings | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Air Berlin | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Condor | 55 x 40 x 20 | 10 | Ja | Ja |
Transavia | 55 x 40 x 20 | 10 | Ja | Ja |
Swiss International Air Lines | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
British Airways | 56 x 45 x 25 | 23 | Ja | Ja |
Turkish Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Air France | 55 x 35 x 25 | 12 | Ja | Ja |
Finnair | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
SAS (Scandinavian Airlines) | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
KLM | 55 x 35 x 25 | 12 | Ja | Ja |
Delta Air Lines | 56 x 35 x 23 | Kein Limit | Ja | Ja |
Emirates | 55 x 38 x 20 | 7 | Ja | Nein |
Qatar Airways | 50 x 37 x 25 | 7 | Ja | Ja |
Singapore Airlines | 55 x 35 x 25 | 7 | Ja | Ja |
United Airlines | 56 x 35 x 22 | Kein Limit | Ja | Ja |
American Airlines | 56 x 36 x 23 | Kein Limit | Ja | Ja |
Fluggesellschaft | Max. Handgepäck Abmessungen (cm) | Max. Handgepäck Gewicht (kg) | Airport Navigator V2 erlaubt | Roller Derby V2 erlaubt |
---|---|---|---|---|
Lufthansa | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Ryanair | 40 x 20 x 25 | 10 | Nein | Nein |
easyJet | 45 x 36 x 20 | 15 | Ja | Nein |
Eurowings | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Air Berlin | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Condor | 55 x 40 x 20 | 10 | Ja | Ja |
Transavia | 55 x 40 x 20 | 10 | Ja | Ja |
Swiss International Air Lines | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
British Airways | 56 x 45 x 25 | 23 | Ja | Ja |
Turkish Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
Air France | 55 x 35 x 25 | 12 | Ja | Ja |
Finnair | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
SAS (Scandinavian Airlines) | 55 x 40 x 23 | 8 | Ja | Ja |
KLM | 55 x 35 x 25 | 12 | Ja | Ja |
Delta Air Lines | 56 x 35 x 23 | Kein Limit | Ja | Ja |
Emirates | 55 x 38 x 20 | 7 | Ja | Nein |
Qatar Airways | 50 x 37 x 25 | 7 | Ja | Ja |
Singapore Airlines | 55 x 35 x 25 | 7 | Ja | Ja |
United Airlines | 56 x 35 x 22 | Kein Limit | Ja | Ja |
American Airlines | 56 x 36 x 23 | Kein Limit | Ja | Ja |



Wie schützen diese Think Tank Rollkoffer Ihre Kameraausrüstung?
Als Besitzer einer wertvollen Kameraausrüstung wollen Sie nur eines: Ihre Ausrüstung unversehrt und einsatzbereit an ihren Bestimmungsort bringen. Der Think Tank Airport Navigator V2 und der Think Tank Airport Roller Derby V2 helfen Ihnen dabei mit einer grundsoliden Kombination aus Schutz, Wasserabweisung und Sicherheit.
Stoßsicherer Schutz für Ihre Kameras und Objektive
Jede Unebenheit auf der Straße, jede unsanfte Landung: Ihre Ausrüstung bleibt dank der robusten Trennwände unversehrt. Die Polyethylenfolie sorgt für zusätzliche Festigkeit und Formstabilität, während der geschlossenzellige Schaumstoff Stöße absorbiert. Das Velex-Futter bietet eine weiche, kratzfeste Innenseite, die Ihre Kameraausrüstung optimal schützt. Dieses clevere System hält Ihre Kamera und Objektive fest an ihrem Platz, ohne dass sie verrutschen oder aneinander stoßen.
Der Airport Roller Derby V2 geht noch einen Schritt weiter und verfügt über eine extra verstärkte Rückwand, perfekt für abenteuerlustige Fotografen, die ihre Ausrüstung durch belebte Terminals oder über unwegsames Gelände transportieren.
Wetterfest: von Nieselregen bis Wolkenbruch
Im Falle eines plötzlichen Regengusses müssen Sie nie wieder in Panik geraten. Das ballistische Nylongewebe, das ursprünglich für kugelsichere Westen entwickelt wurde, ist mit einer dauerhaft wasserabweisenden (DWR) Beschichtung und einer Polyurethanschicht versehen, die Wasser abweist. Und wenn der Himmel wirklich einmal aufreißt, schützt die mitgelieferte nahtlose Regenhülle Ihre Ausrüstung auch bei starkem Regen.
Zusätzliche Sicherheit
Ihre Kameras sind wertvoll und verdienen praktische Sicherheitslösungen. Beide Koffer sind mit abschließbaren YKK® RC-Reißverschlüssen und einem zusätzlichen Kabel-Reiseschloss ausgestattet. Mit dem Kabel können Sie den Koffer an einem festen Gegenstand befestigen - nützlich, wenn Sie auf die Toilette müssen und die Kabine zu klein für Sie und Ihren Koffer ist. Der Think Tank Airport Roller Derby V2 bietet noch mehr Sicherheit und wird standardmäßig mit einem TSA-zugelassenen Schloss geliefert.



Praktisch und reibungslos reisen mit Think Tank-Rollkoffern
Diese Think Tank Rollkoffer machen das Reisen viel einfacher, egal ob Sie sich durch belebte Terminals manövrieren oder über holprige Straßen rollen. Sie haben ein praktisches Fach für eine Wasserflasche und einen stabilen Befestigungspunkt für Ihr Stativ, damit Sie alles griffbereit haben. Die vier Räder ermöglichen eine reibungslose 360-Grad-Drehung - perfekt für schnelle Wendemanöver in einem engen Flugzeugkorridor. Sie können auch auf zwei Rädern fahren, wenn Sie sich wohler fühlen.
Langlebigkeit ist das A und O: Nach Tausenden von Kilometern im Einsatz lassen sich die Räder und der Teleskopgriff leicht austauschen. Ein zusätzlicher Schutz für unterwegs ist die Travel Sentry Security ID Plate. Dieses Schild mit einer eindeutigen ID-Nummer hilft Ihnen, Ihren Koffer wiederzufinden, falls er einmal verloren geht.


Kurze Zusammenfassung
Der Think Tank Airport Navigator V2 und der Think Tank Airport Roller Derby V2 sind die idealen Rollkoffer für Fotografen, Videofilmer und Content Creators, die viel unterwegs sind. Sie bieten ein intelligentes Layout und einen robusten Schutz für Kameras, Objektive und Zubehör. Der Airport Navigator V2 ist kompakt und praktisch in der Handhabung, während der Airport Roller Derby V2 zusätzlichen Platz für größere Ausrüstung bietet. Beide Koffer sind bei vielen Fluggesellschaften als Handgepäck zugelassen, so dass Sie Ihre Ausrüstung immer in der Nähe haben können.
Diese Think Tank Airport Rollkoffer schützen Ihre Ausrüstung nicht nur durch ihr cleveres Layout, sondern auch durch stoßdämpfende Trennwände und eine kratzfeste Innenausstattung. Die wasserabweisende Beschichtung und die mitgelieferte Regenhülle halten Ihre Ausrüstung auch bei schlechtem Wetter trocken. Abschließbare Reißverschlüsse und ein TSA-Schloss sorgen für die Sicherheit Ihrer Ausrüstung. Die vier leichtgängigen Rollen sorgen für müheloses Reisen, und da sie austauschbar sind, haben Sie über Jahre hinweg einen langlebigen und praktischen Reisepartner.