Sasan Amir - Botschafter Transcontinenta GmbH
Botschafter
Sasan Amir
Marke: | Godox |
Seit: | 2021 |
Spezialisierung: | Portrait & Wildlife |
Socials: |
Persönliche Informationen
Sasan Amir, ist ein professioneller Fotograf und Filmemacher und hat sein Leben der Aufgabe gewidmet, die Schönheit unserer wilden Welt wieder mit uns Menschen zu verbinden. Aber auch im Studio arbeitet er viel und lässt seiner Kreativität mit RGB Lichtern und komplexen Setups freien Lauf.
Im Alter von 9 Jahren begann er mit seiner Passion und 20 Jahre später zählen National Geographic, WWF, BBC-Earth, Sony und wir zu seinen Partnern. Zusammen mit seinem Team reist er an exotische Orte, um die Schönheit der Tierwelt auf unserem einzigartigen Planeten einzufangen. Auf dieser langen Reise wurden seine Kunstwerke weltweit wahrgenommen und sind entweder online oder in Ausstellungen/Veranstaltungen zu sehen.
Godox hat immer erstaunliche Beleuchtung für einen vernünftigen und erschwinglichen Preis. Ich persönlich arbeite nur mit Godox-Produkten und vor allem die Kompatibilität innerhalb der neuen Versionen sind ein großer Vorteil für mich. Einfache Handhabung und Langlebigkeit sind zwei weitere wichtige Punkte für mich, wenn es um die tägliche Arbeit geht.
Welche Kameraausrüstung verwende ich?
Kamera Zubehör
Ich benutze seit mehr als 10 Jahren Sony-Kameras und in letzter Zeit habe ich auch angefangen, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Ich verwende die Sony alpha 1 und die Sony alpha IV. Objektive für Porträts Ich sehe mich in der Regel mehr mit Prime-Objektive wie: 35mm 1.4, 50mm, 1.4 85mm, und 135mm 1.8. Für Wildtiere beginne ich mit 70-200mm bis 600mm gepaart mit 1,4TC.
Dann muss natürlich alles gut aufbewahrt werden, wo die ThinkTank logistic Serie ihren Einsatz findet. Bei der Bearbeitung arbeite ich mit dem MacBook Pro 16" max, das sogar die 8K-Aufnahmen der a1 problemlos verarbeiten kann. Der Monitor, den ich verwende, ist von ViewSonic und bietet mit 38" und Widescreen viel Platz für die Bearbeitung!
Botschafter - Rene Achenbach
Botschafter - Andreas Pacek